Herzlichen Glückwunsch!

Dramaka wird 1!

Mein Blog wird ein Jahr alt! Und ich bin ganz stolz auf das Baby!

Was ist im vergangenen Jahr alles passiert?

Ich habe ein paar statistische Hausnummern herausgesucht, ohne jeden Vergleich mit anderen Blogs oder Seiten zu kennen oder anzustreben.

Inhalte und Impressionen

Bis zum 30.05.2023 gibt es auf diesem Blog:

  • 45 Beiträge
  • in 18 Kategorien
  • 339 indexierte Seiten
  • rd. 4000 Klicks
  • rd. 33.000 Impressionen
  • 66 Follower auf Facebook
  • 51 Follower auf Instagram

Suchanfragen

Häufigste Suchanfragen sind:

  • Schauspielmonologe (weit vorne)
  • Augusto Boal
  • Biomechanik nach Meyerhold
  • Inszenierungskonzept
  • Gromolo

Trend

Ein Bild von meinem Schützling gefällt mir ganz besonders gut – es zeigt die Entwicklung von Impressionen und Klicks bis heute:

Statistik Dramaka

Also Merci an alle und weiter so!

Ein kleiner Freudentanz zur Feier des Tages!

From Body to Code – Analivia Cordeiro

Ausstellung im ZKM Karlsruhe von Analivia Cordeiro: Als Pionierin der Video- und Computerkunst erforscht Analivia Cordeiro seit den frühen 1970er-Jahren die Beziehungen zwischen Körper, Bewegung, visueller und audiovisueller Kunst sowie Medienkunst. Die Ausstellung ist Teil der Programmreihe »Female Perspectives« am ZKM. Hier geht es zum Link.

Benin-Bronzen werden an Nigeria zurück gegeben

Erster Schritt zur Wiedergutmachung

Im Dezember 2022 erschien eine gute Nachricht: Außenministerin und Kulturstaatsministerin übergaben in der Hauptstadt von Nigeria, Abuja, 20 bronzene Skulpturen.

Entstanden ab dem 16. Jahrhundert im damaligen Königreich Benin, waren sie unter der Kolonialherrschaft Großbritanniens nach Europa gebracht, d.h. gestohlen, und dort auch an deutsche Museen verkauft worden.

Ich konnte zum Jahreswechsel 21/22 die Benin-Bronzen im Hamburger Museum MARKK (Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt) sehen und war sehr beeindruckt. Auch die dort ausgestellten Werke gehören Nigeria, können aber – inzwischen als Leihgaben – weiterhin gezeigt werden.

Benin-Bronzen werden an Nigeria zurück gegeben weiterlesen

Unternehmenstheater: Stücke zur Aufführung

Bis 2015 betrieben mein Kollege Dr. André Richter und ich das Unternehmenstheater Karlsruhe. Aus dieser Zeit existieren zwei Stücke zum Thema Kommunikationstechniken sowie Mitarbeiterführung.

Die Stücke sind etwa 90 Minuten lang und geeignet für zwei Personen.

Wer an einer Aufführung/ Inszenierung interessiert ist, kann hier mal reinschauen (mit Leseprobe).

Und hier beschreibe ich Unternehmenstheater als Form, seine Ausprägungen und die Arbeit des Unternehmenstheaters Karlsruhe (mit Literaturhinweisen): Theater im Unternehmen? Unternehmenstheater!

Willkommen zum Dramaka – Blog

Notizen aus dem Trainingsalltag

Nachdem ich viele Jahre als Theaterpädagogin und Kommunikationstrainerin gearbeitet habe, darf ich feststellen, wie erfrischend es ist, das ein oder andere Wissenswerte aus meinen früheren Kursen und Projekten zu erzählen.

Deshalb habe ich im Juni 2022 diesen Blog begonnen und veröffentliche seitdem  Texte und Ideen zu den Themen Team, Theater und Theatermethoden.

Folgt mir und vergesst nicht, den Beiträgen Eure Erfahrungen, Ergänzungen und Anmerkungen im Kommentar hinzuzufügen! Sie in den Netzwerken zu teilen, ist auch immer eine gute Idee.

Und nun viel Spaß beim Schmökern!

Daniela Vöge

Mehr über mich und das Projekt Dramaka:

Willkommen zum Dramaka – Blog weiterlesen